Anza Brushes DuroGrit

 
Die besten Ergebnisse mit DuroGrit erzielen Sie, wenn Sie das Produkt mit einem weichen, synthetischen Pinsel, der für Produkte auf Wasserbasis geeignet ist, auftragen. Dieser Heizkörperpinsel mit Softgrip-Griff aus der Effective-Reihe von Anza Pro eignet sich perfekt zum Auftragen von DuroGrit auf schwer zugängliche Holzflächen wie Ecken oder gerillte Terrassendielen.
  • Ideal für schwer zugängliche Stellen (z. B. Ecken, Rillen in Terrassendielen)
  • Ergonomisch geformt, auf unseren Verlängerungsstab montierbar
  • Ermöglicht zügiges Arbeiten
  • Effizienter und fester Pinsel
  • Hinterlässt keine Pinselspuren
Mehr lesen
Breite:
  • Kostenlose Lieferung ab CHF 150.-
  • Vor 12:00 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert
  • Sicher bezahlen mit Kreditkarte, PayPal oder TWINT

Die besten Ergebnisse mit DuroGrit erzielen Sie, wenn Sie das Produkt mit einem weichen, synthetischen Pinsel, der für Produkte auf Wasserbasis geeignet ist, auftragen. Wir empfehlen die Super Effective-Pinsel von Anza Pro.

Diese Pinsel nehmen nicht nur viel Produkt auf, sondern geben es auch effizient an das Holz ab, sodass Sie zügig arbeiten können.

Die Pinsel bestehen aus einer Kombination aus steifen und weichen Synthetik-Borsten aus verschiedenen Fasern und in verschiedenen Längen. Dadurch sind sie sehr effizient und fest, bieten aber gleichzeitig die Genauigkeit eines kleinen Pinsels, der keinerlei Pinselspuren hinterlässt.

Zudem sind sie mit einem ergonomischen Griff versehen, und der Terrassenpinsel und der Heizkörperpinsel können bei Bedarf auch auf einen Verlängerungsstab montiert werden.

Anza Brushes DuroGrit
Kundenfragen
Kann DuroGrit auf allen Holzarten angewendet werden?
Ja. Die empfohlenen Farbtöne variieren je nach Holzart. Daher empfehlen wir, einen Blick auf unsere DuroGrit-Farbkarte für unterschiedliche Holzarten zu werfen, um die Farbe zu finden, die am besten für Ihr Holz geeignet ist.
Ist es sinnvoll, für einen noch besseren Schutz oder ein intensiveres Farbergebnis eine zweite Schicht DuroGrit aufzutragen?
DuroGrit ist ein Einschicht-Produkt. Das Auftragen von zwei oder mehr Schichten verbessert den UV-Schutz, jedoch neigt die Behandlung schneller zur Filmbildung. Filmbildende Behandlungen neigen typischerweise dazu, abzublättern. Zudem verlängert sich...
Wie lassen sich Überlappungen bei einer Behandlung mit DuroGrit entfernen?
Kleine Fehler können je nach Witterung bis zu 15 Minuten nach dem Auftragen auf der noch feuchten Oberfläche ausgebessert werden. Dazu zusätzlich eine kleine Menge DuroGrit mit einem Pinsel auftragen. Mit dem Pinsel etwas Druck ausüben, um das alte Produkt...
Kann DuroGrit auf einer Behandlung mit Hybrid Wood Protector aufgetragen werden?
Ja. Einfach die Oberfläche vor der Anwendung von DuroGrit mit Exterior Wood Cleaner reinigen. Das Anschleifen der Hybrid Wood Protector Behandlung ist nicht notwendig, es sei denn, die Hybrid Wood Protector Schicht ist noch sehr intakt. Bitte berücksichtigen...
Wie hoch ist die Reichweite von DuroGrit in m²/L?
8 m²/L bis 15 m²/L.

Der Verbrauch hängt stark von der Holzart, Verwitterung und Vorbereitung ab. Altes Holz, unbehandeltes Holz, das lange im Freien gelassen wurde, und geriffeltes Holz nehmen oft mehr Öl auf. Daher empfiehlt es sich, eine...
Muss neues Holz vor der Anwendung von DuroGrit wirklich 4 bis 6 Wochen anwittern?
Bei dieser Angabe handelt es sich eher um eine Empfehlung als eine strikte Regel. Es hängt vor allem vom verwendeten Holz ab. Ein Beispiel: Frisches Cumaru-Holz profitiert in jedem Fall von einigen Wochen Verwitterung, damit die im Holz enthaltenen ...
Wie lange muss DuroGrit insgesamt trocknen?
Die Trocknungszeit beträgt im Allgemeinen 1 bis 3 Stunden. Die genaue Trocknungszeit hängt jedoch stark von der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Das Trocknen im Sinne der Verdunstung von Wasser kann sehr schnell gehen, besonders bei windigem...
Wie lassen sich DuroGrit-Flecken außerhalb des zu behandelnden Bereichs entfernen?
Zunächst die angrenzenden nicht zu behandelnden Bereiche zum Schutz vor Flecken mit Kunststoff, Pappe oder Klebeband abdecken. Wenn dennoch Produkt verschüttet wird, die Flecken im nicht zu behandelnden Bereich sofort mit Seife und Wasser entfernen. ...
Wie läuft die Renovierung von mit DuroGrit behandelten Oberflächen ab?
Die Renovierung von Oberflächen, die mit DuroGrit behandelt wurden, beginnt mit einer gründlichen Reinigung mittels Exterior Wood Cleaner. Dieser entfernt Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen, sodass die Oberfläche optimal für die erneute Behandlung...
Womit wird eine mit DuroGrit behandelte Oberfläche gereinigt?
Für die Reinigung ausschließlich Exterior Soap (Ecospray) oder All Natural Wood Cleaner (Spray) einsetzen. Keine anderen Reinigungsmittel verwenden.
Wie lassen sich Pinsel und Werkzeuge reinigen, mit denen DuroGrit aufgetragen wurde?
Pinsel und Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach mehrfachem Gebrauch können sich die Borsten der Pinsel ein wenig „ölig“ anfühlen. In diesem Fall können die Pinsel auch mit warmem (nicht heißem!) Wasser und milder Seife oder Spülmittel...
Können DuroGrit-Farben gemischt werden?
Ja, die Farben können theoretisch miteinander gemischt werden. Die selbstgemischten Kombinationen bieten jedoch möglicherweise nicht den gleichen langanhaltenden Schutz wie unsere Standardfarben und können schneller verblassen. Da sie nicht in unserem...
Besteht bei DuroGrit die Gefahr der Selbstentzündung?
Nein, bei DuroGrit besteht keine Gefahr der Selbstentzündung. Das Produkt basiert auf einer wasserbasierten Formel und enthält kein Leinöl oder andere leicht entzündliche Stoffe, die typischerweise das Risiko einer Selbstentzündung erhöhen könnten. ...