Außerhalb
Kann WoodCream nur auf senkrechten Holzoberflächen verwendet werden?
Ja, wir empfehlen die Verwendung von WoodCream ausschließlich auf senkrechten Oberflächen. Auf waagerechten Oberflächen können Streifen entstehen und die Creme kann sich lösen. Darum empfehlen wir WoodCream auch nicht für den Einsatz auf Gartenmöbeln...
Kann WoodCream auf jeder Holzart verwendet werden?
Ja, WoodCream ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle Holzarten, sowohl für Hartholz als auch für Weichholz. Dank der einzigartigen Creme-Textur lässt sich WoodCream besonders einfach und gleichmäßig auftragen, was auch die Behandlung von ...
In welchem Verhältnis müssen WoodCream und WoodCream Softener gemischt werden?
Hierbei haben Sie relativ viel Spielraum. Je mehr WoodCream Softener Sie hinzufügen, desto transparenter wird das Ergebnis. Wenn Sie ein möglichst transparentes Ergebnis erzielen wollen, fügen Sie also am besten mehr WoodCream Softener hinzu. Wir empfehlen...
Schützt WoodCream gegen UV-Strahlung?
Ja, WoodCream schützt das Holz vor UV-Strahlung. Dazu sollte das Holz allerdings regelmäßig gepflegt werden.
Achtung: Die transparente Farbe Transparent #0 ist eine Ausnahme. Diese Farbe enthält keinen UV-Filter und lässt das Holz auf...
Ist WoodCream umweltfreundlich?
Ja, sowohl WoodCream als auch WoodCream Softener sind besonders umweltfreundliche Holzschutzprodukte. Sie enthalten 0 % VOC (Volatile Organic Compounds), also keine flüchtigen organischen Verbindungen, die die Luftqualität beeinträchtigen oder gesundheitsschädlich...
Wie lang kann ich WoodCream verwenden, nachdem ich das Produkt mit WoodCream Softener gemischt habe?
Wenn WoodCream Softener mit WoodCream gemischt ist, kann die Mischung noch einige Wochen lang verarbeitet werden.
Wie lang ist mein Holz mit WoodCream geschützt?
Rubio Monocoat garantiert bei der Anwendung von WoodCream eine langlebige Schutzwirkung von bis zu 10 Jahren – vorausgesetzt, das Holz wird regelmäßig gepflegt und gewartet. Dieser langanhaltende Schutz sorgt dafür, dass das Holz sowohl optisch als auch...
Wie viele Schichten WoodCream muss ich auftragen?
Eine einzige Schicht WoodCream ist ausreichend. Möchten Sie ein stärker deckendes Ergebnis erzielen? Dann können Sie eine zweite Schicht auftragen. Verdünnen Sie das Produkt bei dieser zweiten Schicht mit WoodCream Softener. Tragen Sie die zweite Schicht...
Wie lange muss WoodCream trocknen?
WoodCream trocknet schnell. Nach ca. 12 Stunden ist die Oberfläche vollständig trocken. Die Trockenzeit kann je nach Witterungsbedingungen allerdings etwas variieren.
Gibt es spezielle Werkzeuge zur Verarbeitung von WoodCream?
Ja, wir bieten eine ganze Reihe von Werkzeugen an.
Für WoodCream haben wir drei speziell entwickelte Pinsel im Angebot, die für gleichmäßiges Auftragen sorgen. Die synthetischen...
Wie und wie oft muss mit WoodCream behandeltes Holz gepflegt werden?
Wie pflege ich mein Holz?
Im Allgemeinen empfehlen wir, jährlich kurz nach der Wintersaison eine Sichtkontrolle durchzuführen. Die Holzoberfläche muss aufgefrischt werden, wenn eins der folgenden Probleme auftritt: Schmutz und grüne Beläge Verblassende...
Im Allgemeinen empfehlen wir, jährlich kurz nach der Wintersaison eine Sichtkontrolle durchzuführen. Die Holzoberfläche muss aufgefrischt werden, wenn eins der folgenden Probleme auftritt: Schmutz und grüne Beläge Verblassende...
Wie unterscheiden sich WoodCream und Hybrid Wood Protector?
Bei der Gestaltung von Außenwänden, Gartenhäusern und Toren kommt immer häufiger Holz zum Einsatz, oft in Kombination mit anderen Materialien. Das Holz kann je nach gewünschtem Ergebnis auf unterschiedliche Arten geschützt werden. Sowohl Hybrid Wood ...
Wie lang ist mein Holz mit Hybrid Wood Protector geschützt?
Bei waagerechten Oberflächen (Terrassen, Gartenmöbel etc.), die mit Hybrid Wood Protector behandelt wurden, hält die Schutzwirkung ein Jahr lang an. Senkrechte Oberflächen bleiben 3 bis 5 Jahre geschützt. Wir empfehlen allerdings, jährlich eine Sichtkontrolle...
Schützt Hybrid Wood Protector gegen UV-Strahlung?
Ja, Hybrid Wood Protector bietet einen zuverlässigen Schutz des Holzes vor schädlicher UV-Strahlung und trägt dazu bei, die natürliche Farbe und Struktur des Materials länger zu erhalten. Durch die enthaltenen Pigmente wird das Holz vor dem Ausbleichen...
1